Artikel und Berichte: |
Schwäbisch Gmünd, 14. Mai 2004 |
Konzert am 16. Mai 2004
Barocke Klänge im Schwörhaus
Konzertbeginn ist um 11.00 Uhr.
Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen
bekannten barocken Melodien freuen. Neben den antiken ungarischen
Tänzen von Ferenc Farkas und einem Präludium von Johann Sebastian Bach
stehen Werke von Arcangelo Corelli und Johann Christian Bach auf dem Programm.
Als besonderen Leckerbissen konnte das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester
die Klavierspielerin Irena Jancevskyte als Solistin gewinnen.
Die aus Litauen stammende Klavierspielerin spielt schon seit
frühester Kindheit Klavier und schloss bereits im Alter von
18 Jahren ihr Studium an der Music Academy von Litauen ab.
Seither gab sie zahlreiche Konzerte im In- und Ausland,
teilweise mit renommierten Orchestern. Zusätzlich macht
sie hin und wieder Konzertaufnahmen für das litauische
Fernsehen und Radio. Seit 2000 studiert sie an der
Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart,
wo sie ein Stipendium erhielt. Die Besucher des
Konzertes dürfen sich auf Werke von Domenico Scarlatti
und Frederic Chopin freuen, die sie zum Besten geben wird.
Die Besucher dürfen sich also auf ein abwechslungsreiches und
anspruchsvolles Programm freuen.
Karten für das Konzert erhalten sie bei allen Mitspielern des
Orchesters oder direkt an der Tageskasse.
|
Irena Jancevskyte |
[ Der Verein | Namen | Chronik | Galerie | Berichte | Repertoire | Termine | Kontakt | Links ] |