Konzert am 18. Juni 2005 - Vorbericht
Schwabenstreiche
Unter dem Motto „Schwabenstreiche“ lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester
am kommenden Samstag, den 18. Juni 2005 um 20.00 Uhr in den Prediger ein.
(Anfahrtsplan).
Wie der Titel des diesjährigen Frühjahrskonzerts schon vermuten lässt,
spielt das Orchester dabei volkstümliche Weisen, die allerdings anspruchsvoll
bearbeitet und arrangiert wurden und dadurch ihren ganz speziellen Charme erhielten.
Dem Orchester gelingt es dabei auf ausgezeichnete Weise zu demonstrieren, dass volkstümliche
Musik auf keinen Fall immer mit Bierzeltmusik gleichgesetzt werden darf und ihren ganz eigenen Reiz hat.
Das Orchester präsentiert einen bunten Reigen schwäbischer Weisen, bekannte und eher
selten gehörten Volksweisen sowie volkstümliche Unterhaltungsstücke für Akkordeon.
Neben Medleys bekannter Volksweisen darf sich das Publikum dabei auch auf Stücke
wie die Schwabenstreiche von A. Götz, Bearbeitungen von R. Würthner oder auch die
Schwarzwaldfahrt von H. Jankowski freuen. In einen weiteren Teil des Konzertes widmet
sich das Orchester bayrischen Klängen, die dabei wie beim Bavarian Dixi in moderne
Bearbeitungen verpackt wurden. Passend zum Motto hat sich der Verein auch diesmal
wieder interessante Gäste eingeladen. So werden die Maler Singers mit ihrer Darbietung
bekannter Volksweisen von Silcher, Glück oder auch Mozart das Programm bereichern
und sich dabei perfekt in das Gesamtprogramm integrieren. Der Zuschauer darf sich also
auf ein ausgesprochen abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten aber auch eher
unbekannten volkstümlichen Melodien freuen. Karten für das Konzert sind an der Abendkasse erhältlich.
Programm
|